Blog Archiv.
Gemeinsam für ein gesundes Morgen.

Juni 2020

08. Juni 2020

Auftakt in den Sommer

Eine Ode an den „Holler“

Bald ist der Schwarze Holunder (Sambucus nigra) verblüht, dessen honigduftende Blüten ebenso wie die üppige Pracht der Rosen als untrügliche Zeichen den Sommer ankündigen. Der Holler ist einfach ein herrliches Gehölz – schaut einmal bewusst zu jeder Jahreszeit in den Garten zu eurem Holunderstrauch. Auf seinen cremeweißen Blüten tummeln sich...

05. Juni 2020
Margit Beneš-Oeller

Lassen Sie nicht hängen

die besten Pflanzen für Ampeln im Schatten

Ob im schattigen Hinterhof oder am nordseitigen Balkon - auch hier sorgen Pflanzen für mehr Flair. In Ampeln bieten sich Konstruktionen aus Metallkörben und Kokosfaser bzw. Moos für eine nähere Beschau an. Außerdem mutieren hier ausrangierte Taschen oder Stoffsackerl zum weithin sichtbaren Blickfang. Beide werden mit einer Kunststofffolie ausgekleidet, die mittels einiger Löchern Staunässe vermeidet. Achtung ist bei Dachvorsprüngen geboten, denn...

03. Juni 2020
Anna Leithner

Erdbeervielfalt für Balkon und...

Garten

Sollen es einmaltragende Erdbeersorten sein, die jedes Jahr konzentriert Ende Mai und im Juni reichlich große Früchte tragen, oder „immertragende“, die den ganzen Sommer über blühen und fortwährend etwas kleinere Früchte entwickeln - vielleicht sogar noch mit rosaroter Blütenpracht? Oder stark Ausläufer treibende als aromatische Flächendecker für den Halbschatten im Garten? Oder aber für das Balkonkistchen rankenlose Monatserdbeeren bzw. die zierlichen weißfrüchtigen Ananaserdbeeren, Pineberries, die in der vollen Sonne biologisch angebaut und gut...

01. Juni 2020

Wasserpflanzen die gegen Algen helfen

die besten Freunde jedes Gartenteichs

Es gibt vielfältige Gründe, warum zu viele Nährstoffe im Wasser gelöst sind. Nährstoffeintrag von außen, etwa durch Einschwemmung nach Regen oder das Füttern von Fischen, ist ein häufiger Grund. Noch häufigere Ursache ist das Bemühen, den Teich nährstoffarm zu halten. Das klingt

„Natur im Garten“ Telefon: +43 (0) 2742 / 74 333