Essbares aus dem Garten
Gemeinsam für ein gesundes Morgen.
07. Februar 2025
Anna Leithner

Frühes Gemüse

auf Balkon und Terrasse

Knackiges Grün direkt vor der Küche? Das ist auch im Winter möglich. Und gerade in der kalten Jahreszeit ist die Freude an frischen Salaten, Kräutern und Gemüse besonders groß…

06. September 2024
Margit Beneš-Oeller

Dirndln

Naschhecken für Feinschmecker & Co

Wenn jetzt die Dirndln (Cornus mas) mit ihren ungewöhnlichen Früchten ins Auge stechen, ist es nicht nur Zeit für eine nähere Betrachtung sondern auch für neue Geschmackserlebnisse...

07. Juni 2024
Margit Beneš-Oeller

„BLATTSALAT“

Vielfalt für den Gaumen

Gibt es etwas Delikateres und Gesünderes als bunte Salate frisch aus dem eigenen Garten?

03. Mai 2024
Marlis Pardeller

Kulturheidelbeeren torffrei kultivieren

Ein runder Genuss

Viele Gartenerden werden mit Torf angereichert. Eigenschaften wie Nährstoffarmut, eine hohe Wasserspeicherfähigkeit, niedriger pH-Wert und geringes Gewicht im trockenen Zustand machen Torf zum beliebten Zusatz.

02. Februar 2024
Marlis Pardeller

Sprossen keimen

Kraft für die kalten Tage

Regional, biologisch, gesund, in wenigen Tagen erntereif, ganz ohne Plastik, klima- und jahreszeitenunabhängig, platzsparend und dazu noch in Selbstversorgung vom Fensterbrett? Ja, das alles ist möglich.

24. November 2023
Anna Leithner

Saatgutbibliothek NÖ & „Natur im Garten“

Wer anderen eine Blume sät, blüht selbst auf!

Am 7. September 2023 fand auf der GARTEN TULLN die Startveranstaltung für die neue Saatgutbibliothek in Niederösterreich statt.

„Natur im Garten“ Telefon: +43 (0) 2742 / 74 333