Blog Archiv.
Gemeinsam für ein gesundes Morgen.

April 2020

13. April 2020

Kompost – Wann ist Erntezeit

für das Gold der Gärtnerinnen und Gärtner

Gerade als ich zu schreiben beginne, fallen draußen dicke Regentropfen zu Boden. Ich öffne das Fenster und schon strömt der herrlich satte Geruch nach frischer Walderde in mein Zimmer hinein. Nach den vielen schönen Frühlingstagen bin ich voller Vorfreude auf die Gartensaison und so kommt mir bei diesem Geruch gleich der wunderbare Kompost in meiner Wurmkiste in den Sinn. Beeindruckend, wie die Natur es eingerichtet hat, dass aus...

10. April 2020

DIY - Blumentöpfe

aus Dosen gestalten

Hurra, der Frühling ist endlich da! Die Tage werden wieder länger, die Sonne wieder kräftiger und unsere Motivation findet langsam den Weg vom Keller in die oberen Stockwerke.
Um sich den Frühling auch in die eigenen vier Wände zu holen haben wir eine einfache und kostengünstige DIY-Idee für euch! Egal, ob allein, mit einer Freundin oder...

08. April 2020

Pflanzen, die Balkonien

und das Fensterbrettland verschönern

Kein Garten? –  Das hält uns nicht auf, ein Stückchen Grün in unsere Wohnung zu holen. Aber ist jede Pflanze für jeden Balkon geeignet? Leider nein –es hängt stark davon ab, ob viele Sonnenstunden oder mehr Schatten dein kleines Reich zieren. Aber keine Sorge, mit dieser Liste hast du nicht nur ein kleines Paradies in deinem Heim, sondern garantiert auch...

06. April 2020
Margit Beneš-Oeller

Wärmeliebendes Gemüse vorziehen

Ein guter Start ins Leben

In so mancher Schublade oder Dose finden sich jetzt echte Kleinode. Statt aus der Erde, wie sonst bei Schätzen üblich, geht es für die meisten Samen aber in die Erde. Die meisten Pflanzensamen keimen bei Licht und bei Dunkelheit gleich gut. Weil Licht ihre Keimung hemmt werden Dunkelkeimer wie...

03. April 2020
Margit Beneš-Oeller

Frühjahrskur für den Rasen

Für einen gesunden, vitalen Auftritt

Vielen dient das dichte Grün von Fußballplätzen oder englischer Gärten als Vorbild. Weil Rasenflächen aber Monokulturen aus zwei bis drei Grasarten sind, brauchen sie dazu aber regelmäßige und sehr intensive Pflegemaßnahmen oder aber britischen Nieselregen. Konventionelle Methoden, also chemisch-synthetischen Pestiziden und Kunstdünger haben aber negative Auswirkungen auf...

01. April 2020

Die 5 schönsten Pflanzenkombinationen

und wie du sie anlegst

Wir wissen, dass es abertausende an schönen Blumen gibt. Und am liebsten wollen wir sie natürlich alle haben. Doch zu viel Auswahl kann auch Kopfschmerzen bereiten, denn die Kombinationsmöglichkeiten sind schier unendlich. Und da trifft uns der...

„Natur im Garten“ Telefon: +43 (0) 2742 / 74 333