Blog Archiv.
Gemeinsam für ein gesundes Morgen.

April 2022

29. April 2022
Margit Beneš-Oeller

Mehr als zierend

Obstbäume als Blickfang

„Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen.“ – Dieses Zitat, das Martin Luther zugeschrieben wird, sollten wir uns zu Herzen nehmen...

22. April 2022
Anna Leithner

Nistkästen im Garten

Für viele Vögel

Ob sie nun bei uns den Winter verbringen oder im Frühling aus dem Süden wiederkommen: Singvögel sind große Sympathieträger in unseren Gärten. Und sie sind auch extrem nützliche Gartenhelfer...

15. April 2022
Margit Beneš-Oeller

Groß und stark werden

Dahlien und Sonnenblumen vs. Schnecken

Manche Pflanzen haben Schnecken zum Fressen gern. Zu ihren Lieblingsspeisen, so scheint es zumindest, zählen Dahlien und Sonnenblumen...

08. April 2022
Anna Leithner

Augen auf

beim Baumkauf!

Wer die Herbstpflanzung verpasst hat, findet auch im April beste Pflanzbedingungen vor, vor allem solange die Bäume noch nicht ausgetrieben haben.

01. April 2022
Margit Beneš-Oeller

Tarnen und Täuschen

Von Mimese und Mimikry

Während Schauspieler*innen selbst am 1. April gerne hervorstechen, lautet die Devise zum Überleben für viele Tierarten: Bloß nicht auffallen!

„Natur im Garten“ Telefon: +43 (0) 2742 / 74 333