Dolchwespen ganz nah

„Meuchelmörder“ der Engerlinge

„Borstige Dolchwespe (Scolia hirta) auf Flachblättrigem Mannstreu (Eryngium planum).“

„Dolchwespen legen ihre Eier einzeln in Engerlinge.“

„Die Larven leben als Parasitoide in den Engerlingen und fressen diese auf.“

„Die fertigen Wespen sind Bestäuber und bevorzugen Mannstreu-Arten, Minzen und Disteln.“

Schon Entdeckt?

Zwiebel für den Naturgarten

Ohne ganz blau zu machen…

Amseln und richtige „Rabenviecher“

Freud oder Leid im Garten

„Natur im Garten“ Telefon: +43 (0) 2742 / 74 333