Wenn Schnee auf Blättern in der Morgensonne schmitzt, ist das schon etwas besonders. Mit Schnee-, Glitzer-oder Goldsprays hingegen kommen die Pflanzen draußen wie drinnen auf keinen grünen Zweig.
Zu den Juwelen der Winterzeit gehört die Schneerose (Helleborus niger). Mit ihren an kostbares Porzellan erinnernden Blüten erfreuen sie unsere Augen. Der Legende nach haben sich die Tränen von himmlischen Prinzessinnen bei ihrem Auftreffen auf die Erde in die Blütensterne verwandelt. Seitdem blühen die filigranen Schönheiten ausgerechnet in der kältesten, unwirtlichsten Zeit des Jahres und faszinieren durch ihre Robustheit.
Orchideen sind als Schnittblumen wie als Topfpflanzen gleichermaßen beliebt. Von der Ferne betrachtet sind ihre Blüten schon durch verschiedengestaltige Perigonblätter auffällig. Doch kompliziert wird es erst, wenn wir uns die Geschlechtsteile ansehen. Wo ist der...
Ist von buntlaubigen Pflanzen die Rede, so denkt man meist an panaschierte/variegate Pflanzen. Unter Panaschüre/Panaschierung oder Variegation versteht man üblicherweise krankhafte Veränderungen, die zu hellen...
Auf Detailbildern eine Pflanze zu erkennen ist nicht immer leicht. Zumal, wenn es sich um einen Exoten handelt. Eher kennt man noch den Schädling, dem die Stacheln durch seine geringe Größe nichts...
Um Dich ausführlich informieren, beraten und für Dich ausgewählte Empfehlungen aussprechen zu können, nutzen wir auf unserer Seite Cookies und Trackingmethoden. In den Privatsphäre Einstellungen kannst Du einsehen, welche Dienste wir einsetzen und jederzeit, auch durch nachträgliche Änderung der Einstellungen, selbst entscheiden, ob und inwieweit Du diesen zustimmen möchtest.
Damit wir unsere Website möglichst benutzerfreundlich gestalten können müssen wir wissen wie Besucher interagieren. Aus diesem Grund werden Informationen anonym gesammelt.
Wir nutzen Matomo, um anonyme Nutzungsdaten zu sammeln und die Website zu verbessern. Diese Cookies speichern keine persönlichen Daten. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern.
Unsere Chat-Funktion ermöglicht dir Fragen unkompliziert und umgehend mit unseren ExpertInnen vom „Natur im Garten“ Telefon zu klären.
Um Veranstaltungsorte anzuzeigen und Dienste von Google Maps bzw. YouTube zu nutzen.