Ziergarten
Gemeinsam für ein gesundes Morgen.
29. Mai 2020

Pflanzen

für Schmetterlinge

Obwohl ich seit frühester Kindheit gärtnere und Pflanzen- und Tierbücher schon in der Volksschule meine wichtigste Lektüre waren, habe ich den „Schmetterlingsstrauch“ erst Anfang der 80er bei einem Nachbarn im schönen Karlsdorf im Pulkautal kennengelernt. Also sehr spät. Ich war schon älter als 10. Und natürlich musste auch gleich einer in unseren Garten. Leider erfror er damals noch in manchen Wintern, trieb nicht mehr aus und musste neu gepflanzt werden. Das im Weinviertel – allerdings auf Lehmboden. Heute unvorstellbar. Unvorstellbar ist heute aber auch, dass jemand mit...

22. Mai 2020

Gärtnern im Zeichen der Artenvielfalt

Heute am 22. Mai, dem Tag zur Erhaltung der Artenvielfalt, möchte ich euch zu einem Spaziergang durch den Naturgarten einladen und dabei seine wesentlichen Elemente vorstellen. Im Zeichen der Artenvielfalt könnt ihr ebenso auf Balkon und Terrasse gärtnern – jedes Balkonkisterl mit insektenfreundlicher Bepflanzung leistet einen unverzichtbaren Beitrag. Im Sinne der Redewendung „Tu Gutes und sprich darüber“ könnt ihr außerdem...

20. Mai 2020

Bienentreff „Zur Rosenblüte“

Ungefüllte Blüten haben mehr zu bieten

18. Mai 2020
Margit Beneš-Oeller

Weiß-blaue Lichtblicke

für schattige Staudenbeete

Der Schatten und ganz speziell die trockenen Bereichen gelten für viele StaudenliebhaberInnen als schwierig zu gestaltende Bereiche. Obwohl viele Stauden trocken-sonnige Standorte oder aber schattig-feuchte Verhältnisse lieben, gibt es so manchen heimischen Pflanzenschatz, der auch mit Schatten und Trockenheit bestens...

11. Mai 2020

Die schönsten Teichpflanzen

Wenn es um attraktive Teichpflanzen geht, denkt man meist an Seerosen. Im Uferbereich an die Gelbe Sumpfschwertlilie. Sonst sind Teiche oft gräserbetont. Eigentlich sind es vorwiegend keine echten Gräser, sondern deren Nachahmer wie Seggen oder Rohrkolben. Nicht, dass die nicht auch attraktiv wären, für Farbtupfer sorgen sie...

06. Mai 2020
Margit Beneš-Oeller

„Wildes“ sonniges

Staudenbeet

Sie schauen nicht nur gut aus, sondern sind auch in allen Wetterlagen pflegeleicht: Stauden (mehrjährige, nicht verholzende Pflanzen) und Kräuter bieten das ganze Jahr Naturerlebnisse und locken mit ungefüllten Blüten von Frühling bis...

„Natur im Garten“ Telefon: +43 (0) 2742 / 74 333