Winter
Gemeinsam für ein gesundes Morgen.
10. November 2023
Margit Beneš-Oeller

Zimmer frei?

Winterquartiere im Naturgarten

Fallende Temperaturen und Blätter künden vom Ende der Gartensaison. Wenn wir uns lieber drinnen aufhalten, wird es auch Zeit für viele Gartenhelfer sich auf die Suche nach einem passenden Winterquartier zu machen.

24. Februar 2023

Natürliche Mathematik

Die Sprache der Natur

Man muss sich nicht genau umsehen, um zu bemerken, welche Muster und Formen sich unmittelbar in unserer Umgebung befinden...

17. Februar 2023
Margit Beneš-Oeller

Schneeglöckchen

Zarte Blütenschönheiten

Schneeflöckchen, Weißröckchen, wann kommst du geschneit?

03. Februar 2023
Anna Leithner

Gemüse-Anbau

Gute Planung – reiche Ernte

Auch wenn uns noch ein paar frostige Wochen bevorstehen, scharren eingefleischte Gemüsegartenfans schon in den Startlöchern und widmen sich mit Hingabe der Planung ihrer Beete, der Samenbestellung oder Gerätewartung, wenn sie nicht gerade Vogerlsalat, Kohl oder Petersilie aus dem Schnee ausgraben…

20. Januar 2023
Anna Leithner

Schneerosen auf Balkon & Terrasse

Immergrüne Blüher aus der Gattung Helleborus

Auf halbschattigen Balkonen macht die Schnee- oder Christrose (Helleborus niger) schon ab Dezember mit ihren reinweißen, großen Blütenschalen eine gute Figur und bietet mit ihrer goldgelben Mitte aus Staubgefäßen wertvolles Futter für Bienen oder Hummeln...

06. Januar 2023
Margit Beneš-Oeller

Farbe des Jahres 2023:

Magenta!

Für die „zwiespältige Haltung gegenüber der Mädchenhaftigkeit stehen Rosatöne als eine der gefühlsmäßig am meisten beladenen und gleichzeitig strittigsten Couleurs der gesamten Farbenfamilie...

„Natur im Garten“ Telefon: +43 (0) 2742 / 74 333