Wiese und Rasen
Gemeinsam für ein gesundes Morgen.
25. Juni 2021
Margit Beneš-Oeller

Begleiten Sie uns ins Blütenreich der Wiesen.

Im Garten finden diese auch als magerer Gehölzsaum einen Platz.

09. April 2021
Anna Leithner

Saftig grüner Rasen

Tipps zu Anbau und Pflege

Dichter Rasen, weich und sauber zu betreten und das in sattestem Grün, als Ruhepol im Zentrum des Gartens – wer wünscht sich das nicht? Der Weg dahin kann allerdings steinig sein oder noch besser sandig: Denn ein sandiger Boden gibt der grünen Decke Halt, ohne nach starkem Betritt zu verdichten. Durch die Verzahnung der Bodenteilchen bleibt die...

07. April 2021
Anna Leithner

Heilkraft aus Wiese und Rasen

Gesundes Grün und freundliche Blüten

Was wir mit Füßen treten, ist kostbarer als gedacht: Denn viele Kräuter aus Rasen und Wiese sind essbar und haben gesundheitsfördernde oder sogar heilende Wirkungen, und das nicht nur, wenn sie – wie der Löwenzahn (Taraxacum officinale) – in ihrem...

24. März 2021

Blühende Wiesen

Felder und Beete

„Blumenwiesen“ sind in aller Munde. Viele wollen sie in ihrem Garten und zahlreich sind die Angebote von Samenmischungen. Doch häufig ist nicht das drinnen, was draufsteht. Wiesen gehören zu den Pflanzengesellschaften, die durch Gras dominiert sind. Es sind Grasländer, die durch Mahd geschaffen werden – im Gegensatz etwa zu...

11. November 2020
Anna Leithner

Bodennah und immer grün

Stauden & Co im dauerhaften Kleid

Streng genommen müsste man immergrün und wintergrün unterscheiden: während bei wintergrünen Pflanzen die alten Blätter vergilben und absterben, sobald die nächsten jungen Blätter im Frühjahr erscheinen, bleiben sie bei immergrünen darüber hinaus erhalten – also mehr als eine ganze Saison. Für die winterliche Optik ist dies aber unerheblich und für uns Gärtner*innen wichtiger, ob die Blätter im Winter grün sind....

07. Oktober 2020

Hallo, ich bin’s: dein Marienkäfer!

Hast du einen Platz zum Überwintern im Garten für mich?

Der Herbst ist da und es ist schon richtig kalt – brrrrr! Zeit nach einem Quartier für die Winterszeit zu suchen, ich bin nämlich nicht so der Après-Ski Typ und auch in wärmere Gefilde im Süden zieht es mich nicht unbedingt. Wie nett wäre es, gleich hier im Garten, wo ich das ganze Jahr über fleißig Blattläuse geschmausert hab, ein gemütliches Plätzchen zu finden um mich bis zum Frühling auszuruhen! Wer suchet, der findet – ich bin sicher eine freundliche Gärtnerin oder ein freundlicher Gärtner hat an mich gedacht und war beim Herbstputz nicht...

„Natur im Garten“ Telefon: +43 (0) 2742 / 74 333