© AdobeStock
Tiere im Garten
Gemeinsam für ein gesundes Morgen.
22. April 2022
Anna Leithner

Nistkästen im Garten

Für viele Vögel

Ob sie nun bei uns den Winter verbringen oder im Frühling aus dem Süden wiederkommen: Singvögel sind große Sympathieträger in unseren Gärten. Und sie sind auch extrem nützliche Gartenhelfer...

15. April 2022
Margit Beneš-Oeller

Groß und stark werden

Dahlien und Sonnenblumen vs. Schnecken

Manche Pflanzen haben Schnecken zum Fressen gern. Zu ihren Lieblingsspeisen, so scheint es zumindest, zählen Dahlien und Sonnenblumen...

01. April 2022
Margit Beneš-Oeller

Tarnen und Täuschen

Von Mimese und Mimikry

Während Schauspieler*innen selbst am 1. April gerne hervorstechen, lautet die Devise zum Überleben für viele Tierarten: Bloß nicht auffallen!

18. Februar 2022
Margit Beneš-Oeller

Und die ganze Vogelschar

Wer im Naturgarten zwitschert

Wohl kaum jemand kann sich einen Frühling ohne den Gesang von Amsel & Co vorstellen. Früher hat die Ansiedlung einer ganzen Vogelschar ganz wie von selbst funktioniert...

27. Januar 2022
© Pixabay
Anna Leithner

Geliebtes Wappentier

Zum Ehrentag des Igels

Der 2. Februar steht ganz im Zeichen des Igels. Durch strukturreiche Gestaltung und ökologische Bewirtschaftung des Gartens können wir wesentlich zum Schutz dieses äußerst nützlichen Zeitgenossen beitragen

21. Januar 2022
Anna Leithner

Spuren in Garten und Landschaft

Auf Fährte und Geläuf

Was für jagende Naturvölker eine Notwendigkeit war, ist für uns moderne Gärtner*innen ein spannender Zeitvertreib und eine Freude: Das Lesen von Spuren.

„Natur im Garten“ Telefon: +43 (0) 2742 / 74 333