Pflege und Pflanzenschutz
Gemeinsam für ein gesundes Morgen.
12. Mai 2021
Margit Beneš-Oeller

Bis zum Umfallen?

Wie Sie Stauden schön halten

Oftmaliges Schneiden kann nicht nur Sie, sondern auch Ihre Stauden in Form halten: Schneiden Sie deren Triebspitzen mit einer scharfen Gartenschere leicht zurück bzw. zwicken Sie mit Daumen und Zeigefinger die weichen Triebe ab, heißt das im Gärtnerlatein Pinzieren oder Entspitzen. Es regt die Stauden dazu an sich neu und...

26. April 2021
Anna Leithner

Bohnen verfrühen?

Die passende Bohne für alle Fälle

Bohnen sind eiweißreich, nahrhaft und gesund und für Veganer geradezu unverzichtbar. Ich selbst hänge der essbaren Vielfalt an, zu der aber unbedingt auch die verschiedenen Bohnen zählen...

23. April 2021
Margit Beneš-Oeller

5 gute Gründe einen Baum zu pflanzen

Eine Anleitung für mehr Grün

Ob der Isched-Baum im Alten Ägypten, der Baum der Hesperiden der Alten Griechen, der himmlische Baum Tuba des Islam oder der Weltenbaum Yggdrasil, der in der nordischen Mythologie für den gesamten Kosmos steht. Jede Kultur, die mit Bäumen Kontakt hat, ist mit ihnen engstens verbunden. Selbst im Paradies durfte der Baum der Erkenntnis nicht...

21. April 2021
Margit Beneš-Oeller

Nur Wetterkapriolen?

Nein, handfester Klimawandel

Der April macht was er will? Heuer ist zwar kaum ersichtlich, dass der Klimawandel schon weit fortgeschritten ist. Für die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik dürfte  dieser April  zwar zum ersten Mal seit knapp zwei Jahren unter die durchschnittlichen Temperaturen fallen. Am 16. April lagen diese im...

16. April 2021

Was man Bäumen alles antun kann

aber bitte niemals tun sollte

Bäume gehören zu den geknechtetsten Organismen in der Kulturlandschaft. Der Tag des Baumes ist Anlass, unseren Umgang mit ihnen zu reflektieren...

14. April 2021
Margit Beneš-Oeller

Rund und g´sund

Vielfalt um Radieschen

Ihre runde bis längliche Form zeigen die scharfen Knollen meist in rot, je nach Sorte aber auch oben oder unten weiß überhaucht. Seltener sind dagegen gelbe Sorten wie xxx. Violette Sorten sind definitiv meine...

„Natur im Garten“ Telefon: +43 (0) 2742 / 74 333