Pflege und Pflanzenschutz
Gemeinsam für ein gesundes Morgen.
18. Juni 2021

Pflanzenstärkung leicht gemacht

Mit Multikraft ist das Stärken der Pflanzen ein Kinderspiel

Besonders im Frühsommer fällt Ihnen als langjährige Gärtner vielleicht das vermehrte Krabbeln auf Ihren Pflanzen auf. Läuse, Flöhe und Fliegen tummeln sich nicht zum Ärger der Gärtner auf den Pflanzen, sondern haben im Naturkreislauf ihren Zweck: Die Natur schafft ein Überangebot an Nahrung für die Nützlinge, Insekten und Bienen, die wiederum als Bestäuber dienen. Üben Sie sich in Gelassenheit und verzichten Sie auf Gift in Ihrem Garten. Versuchen Sie mit natürlichen Hilfsmitteln dem unliebsamen Gekrabbel entgegenzuwirken und eine...

15. Juni 2021
Anna Leithner

Die wichtigsten Werkzeuge für jeden Garten

Unverzichtbare Helferlein

Kennen Sie das auch: Sie drehen eine kleine Runde durch den Garten – einfach mal so, ohne großes Gepäck und Gerätschaft - und am äußersten Ende finden Sie eine kleine Kratzdistel an falscher Stelle oder ein paar geknickte oder halb abgerissene Zweige an einem Strauch? Trotz fehlenden Werkzeugs können Sie...

04. Juni 2021
Anna Leithner

Quer gewickelt

Für eine besssere Ernte im heurigen & Blüte im nächsten Jahr

Wer kennt das nicht, wenn im Herbst die ersten Äpfel vom Baum fallen und uns gelb bis rotbackig anlachen. Aber leider: aufgelesen und einmal gewendet offenbart sich ein unliebsamer Konkurrent um den Apfel: Außen an der Frucht sind Bohrlöcher zu sehen, die mit...

31. Mai 2021
Anna Leithner

Junifall abwarten oder Früchte frühzeitig ausdünnen?

Für eine besssere Ernte im heurigen & Blüte im nächsten Jahr

Wenn im Juni ein Teil der Früchte von den Obstbäumen – insbesondere beim Kernobst – abfällt, ist das kein Grund zur Sorge, ganz im Gegenteil: die Bäume sind klüger als wir Menschen und sorgen beizeiten selbst dafür, sich nicht zu übernehmen oder gar ins „burn out“ zu geraten. Die Ausbildung von Früchten, insbesondere von fruchtbaren Samen, braucht nämlich extrem viel Energie. Ein weiterer Vorteil...

28. Mai 2021
Margit Beneš-Oeller

Beastie Boys

Zu manchen Pflanzen hält man besser Abstand

Pflanzen sind unsere ständigen Begleiter. Wenn wir mit ihnen in Berührung kommen, gibt es für gewöhnlich keine Probleme. Aber schon für den griechischen Arzt und Botaniker Dioskurides war auffällig, dass manche Pflanzen besser nicht auf Haut und...

23. Mai 2021

Anzuchterde selbst gemacht

selbstverständlich Torffrei – sei dabei!

Die ersten Blüten von Winterling, Schneeglöckchen, Krokus und Blaustern recken farbenfroh ihre Köpfchen aus der Erde. An den nun strahlend sonnigen Tagen schütteln wir den letzten Rest Winterkälte ab und spüren mit jeder Zelle, dass die Keimzeit für die heurige...

„Natur im Garten“ Telefon: +43 (0) 2742 / 74 333