Frühling
Gemeinsam für ein gesundes Morgen.
15. April 2022
Margit Beneš-Oeller

Groß und stark werden

Dahlien und Sonnenblumen vs. Schnecken

Manche Pflanzen haben Schnecken zum Fressen gern. Zu ihren Lieblingsspeisen, so scheint es zumindest, zählen Dahlien und Sonnenblumen...

08. April 2022
Anna Leithner

Augen auf

beim Baumkauf!

Wer die Herbstpflanzung verpasst hat, findet auch im April beste Pflanzbedingungen vor, vor allem solange die Bäume noch nicht ausgetrieben haben.

01. April 2022
Margit Beneš-Oeller

Tarnen und Täuschen

Von Mimese und Mimikry

Während Schauspieler*innen selbst am 1. April gerne hervorstechen, lautet die Devise zum Überleben für viele Tierarten: Bloß nicht auffallen!

25. März 2022
Anna Leithner

Kompost & Mulch versus Torf oder Mineraldünger

Guter Grund für gesunde Pflanzen

Zwei unserer Kernkriterien lauten: „Verzicht auf Torf und auf chemisch-synthetische Dünger“. Kompost ersetzt uns gleich beides..

18. März 2022
Margit Beneš-Oeller

Wasserschonend Gießen

Anregungen zum Weltwassertag

Das diesjährige Motto des Weltwassertages am 22. März lautet „Unser Grundwasser: der unsichtbare Schatz”. Da Wasser für jeden Menschen andersgeartete Bedeutungen hat, ist es vielleicht an der Zeit zu überlegen, was Wasser für Sie im Speziellen bedeutet...

11. März 2022
Anna Leithner

Mit den Schneeglöckchen angarteln

Nutzgarten - regional, ökologisch, phänologisch…

Biologisch, saisonal und regional - Genüsse aus dem eigenen Garten oder Balkon liegen auch mit Hinblick auf die Klimakrise voll im Trend. Und wer die Zeichen der Zeit richtig liest, darf auf größeren Erfolg dabei hoffen...

„Natur im Garten“ Telefon: +43 (0) 2742 / 74 333