Boden
Gemeinsam für ein gesundes Morgen.
03. April 2020
Margit Beneš-Oeller

Frühjahrskur für den Rasen

Für einen gesunden, vitalen Auftritt

Vielen dient das dichte Grün von Fußballplätzen oder englischer Gärten als Vorbild. Weil Rasenflächen aber Monokulturen aus zwei bis drei Grasarten sind, brauchen sie dazu aber regelmäßige und sehr intensive Pflegemaßnahmen oder aber britischen Nieselregen. Konventionelle Methoden, also chemisch-synthetischen Pestiziden und Kunstdünger haben aber negative Auswirkungen auf...

23. März 2020
Margit Beneš-Oeller

Erbsen säen

und Kohl-Gemüse vorziehen

Pflanzen zeigen uns jetzt eindrucksvoll, wie gut sie über den Winter gekommen sind. Auch wir wollen mit aller Kraft in die Gartensaison starten. Denn jetzt ist es Zeit Pflanzenschätze in Beeten und auf dem Balkon unterzubringen. Hat die Sonne die Aussaatflächen gut abgetrocknet, können erste....

20. März 2020
Anna Leithner

Beerensträucher, Rosen

und andere Gartenschätze düngen

Um viele Blüten­ und Früchte zu entwickeln, benötigen Beerensträucher und Rosen ausreichend Nährstoffe. Während Wildrosen gleichsam mit „Luft und Liebe“ auskommen, brauchen unsere Gartenrosen umso mehr. Bei besonders blühfreudigen Rosen sind auf jeden Fall zwei Düngegaben angebracht, die erste zu Beginn des Austriebs und die zweite wenn sich...

11. November 2019

Ein Blatt kommt selten alleine

Laub als Schatzkammer

Nun ist es wieder so weit. Die Blumenzwiebeln kommen in die Geschäfte. Pflanzzeit von September bis November, gaukeln uns die Holländer vor. Für einige ist es jedoch ab Mitte September schon zu spät. Blühen werden einige von ihnen trotzdem. Besser ist...

05. November 2019

Wer kennt denn

dieses Blatt?

Auf Detailbildern eine Pflanze zu erkennen ist nicht immer leicht. Zumal, wenn es sich um einen Exoten handelt. Eher kennt man noch den Schädling, dem die Stacheln durch seine geringe Größe nichts...

15. Oktober 2019

Der Beginn der Pflanzzeit

ist das Ende der Pflanzzeit

Nun ist es wieder so weit. Die Blumenzwiebeln kommen in die Geschäfte. Pflanzzeit von September bis November, gaukeln uns die Holländer vor. Für einige ist es jedoch ab Mitte September schon zu spät. Blühen werden einige von ihnen trotzdem. Besser ist...

„Natur im Garten“ Telefon: +43 (0) 2742 / 74 333