Boden
Gemeinsam für ein gesundes Morgen.
27. April 2020

DIY Biodünger

Nur das Beste für deinen Garten!

Gerade jetzt, nach der langen Winterruhe, wenn der Frühling an unsere Tür klopft, alles wieder anfängt zu blühen und zu gedeihen, haben unsere Gartenpflanzen ein hohes Verlangen nach Nährstoffen. Idealerweise helfen wir unseren kleinen Lieblingen dann mit Düngemitteln auf die Sprünge. Wir zeigen dir, wie du einen...

24. April 2020

Kompost - Geht's dem Boden gut

geht's den Pflanzen gut!

Den Boden meines Gartens nehme ich oft als selbstverständlich wahr. Wenn ich jetzt so darüber nachdenke, ist das eigentlich ziemlich unachtsam von mir. Wirklich bewusst wird mir mein Gartenboden meistens nur dann, wenn ich bei der Gartenarbeit voller Glück darin herumwühle, da steh ich wirklich drauf, genaugenommen in zweierlei Hinsicht. Unsere Böden sind aber weit mehr als...

17. April 2020

5 Pflanzen

die jeden zum Gartenprofi machen

Die Vögel zwitschern, die ersten Sonnenstrahlen streicheln unser Gesicht und der Wunsch nach einem einladendem Gartenparadies mit vielen schönen Pflanzen, dessen Duft uns angenehm in der Nase kitzelt, wird immer lauter.

Wäre da nicht ein Problem: der grüne Daumen. Manche haben ihn und manche nicht.

Keineswegs! Wir denken, dass jeder ein Gartenprofi sein kann. Deshalb stellen...

15. April 2020
Anna Leithner

einjährige Pflanzen

flott, attraktiv und pflegeleicht

Sie gelangten mit den spanischen Eroberern mehr oder weniger aus Mexiko zu uns: Sonnenblume, Mais, Feuerbohne und Kapuzinerkresse. Hier können sie nur einjährig kultiviert werden, obwohl Kapuzinerkresse und Feuerbohne auch ausdauern könnten. Das Bedürfnis nach Wärme ist ihnen jedenfalls schon in die...

13. April 2020

Kompost – Wann ist Erntezeit

für das Gold der Gärtnerinnen und Gärtner

Gerade als ich zu schreiben beginne, fallen draußen dicke Regentropfen zu Boden. Ich öffne das Fenster und schon strömt der herrlich satte Geruch nach frischer Walderde in mein Zimmer hinein. Nach den vielen schönen Frühlingstagen bin ich voller Vorfreude auf die Gartensaison und so kommt mir bei diesem Geruch gleich der wunderbare Kompost in meiner Wurmkiste in den Sinn. Beeindruckend, wie die Natur es eingerichtet hat, dass aus...

06. April 2020
Margit Beneš-Oeller

Wärmeliebendes Gemüse vorziehen

Ein guter Start ins Leben

In so mancher Schublade oder Dose finden sich jetzt echte Kleinode. Statt aus der Erde, wie sonst bei Schätzen üblich, geht es für die meisten Samen aber in die Erde. Die meisten Pflanzensamen keimen bei Licht und bei Dunkelheit gleich gut. Weil Licht ihre Keimung hemmt werden Dunkelkeimer wie...

„Natur im Garten“ Telefon: +43 (0) 2742 / 74 333